Bad Honnefer Kanu Club Logo
Soca Wildwasser

Fotogalerie

Unsere Abenteuer in Bildern

Lech & Ahr 2020

Lech 2020 Lech 2020 Lech 2020 Lech 2020 Ahr 2020 Ahr 2020 Ahr 2020

Unvergessliche Momente auf dem Lech in Tirol/Österreich im September und auf der Ahr im Februar 2020

Bootstaufe: Großcanadier "Harald Schüller"

Bootstaufe 2019 Bootstaufe 2019

Zum Andenken an unseren ersten Vorsitzenden Harald Schüller haben wir unser Flaggschiff – einen 10er Canadier – auf den Namen „Harald Schüller" getauft.

Harald ist Ende März 2019 verstorben und war seit der Vereinsgründung im Jahre 2011 der erste Vorsitzende des BHKC e. V.. Mit seiner Erfahrung sowie seiner guten Vernetzung in vielen Verbänden und Vereinen hat er maßgeblich zum erfolgreichen Start des BHKC beigetragen. Zeit seines Lebens war er ehrenamtlich auf Vereinsebene sowie auf Landes- und Bundesebene für den Kanusport tätig u. a. als Vizepräsident des Deutschen Kanuverbandes (DKV).

Rhein-Tour: Bad Hönningen nach Rheinbreitbach

Abpaddeln 2019 Abpaddeln 2019 Abpaddeln 2019

1. November 2019: Nach der Tour gab es ein gemütliches Beisammensein im Wohnwagen, unserem kleinen, aber feinen Vereinsheim. Günter bereitete uns eine leckere Kartoffelsuppe.

Soca - Slovenien

Fahrt an die Soca 2019 Fahrt an die Soca 2019 Fahrt an die Soca 2019

Die Soca ist einer der schönsten Paddelreviere in den südeuropäischen Alpen. Kristallklares, grünschimmerndes, eiskaltes Karstwasser kontrastiert vor dem Hintergrund kalkweisser Felswände.

Zwei unserer Jugendlichen absolvierten 2019 einen fortgeschrittenen Kurs in der Soca-Kajakschule in Slovenien.

Taraschlucht - Montenegro

Tara 2019 Tara 2019 Tara 2019 Tara 2019

Die tiefste Schlucht Europas - ein atemberaubendes Abenteuer durch 1300 Meter hohe Felswände.

Einige unerschrockene Vereinskanuten zog es 2019 in den landschaftlich wilden Durmitor-Nationalpark in Montenegro. Eine wunderschöne Kajakstrecke von 70 km Länge darf offiziell befahren werden. Unsere Kanuten erwartete bei einem sehr guten Wasserstand eine rasante Flussfahrt mit hohen Wellen. Eine Übernachtung war in der Schlucht in einem Camp möglich, so dass es am nächsten Morgen ohne Verzögerung weiterging. Vorbei ging es an beeindruckenden Wasserfällen und vielen landschaftlichen Highlights.

Pfingsten in den Ardennen

Pfingstfahrt 2019 Pfingstfahrt 2019 Pfingstfahrt 2019 Jugendfahrt Diekirch 2019

Eine abenteuerliche Tour durch die malerischen Ardennen auf der Ourthe.

Unsere Pfingsttour 2019 führte uns mit den Unkeler Kanuten nach La Roche. Eine unserer Vereinspaddlerinnen ließ es sich nicht nehmen, mit ihren Hunden ein nicht ganz freiwilliges Bad in der Ourthe zu nehmen. Zum Glück waren die Hunde mit Schwimmwesten ausgestattet. Abends gab es wie immer ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank.

Anpaddeln auf dem Rhein

Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019 Anpaddeln auf dem Rhein 2019

Bei schönem frühlingshaften Wetter paddelten wir mit den befreundeten Kanuten des Kanu-Club Unkel von Leutesdorf nach Unkel. Für unser Vereinsmaskottchen Jeannie war es die erste Flussfahrt.

Jugendfahrt Pfingsten

Jugendfahrt Pfingsten 2017 Jugendfahrt Pfingsten 2017 Jugendfahrt Pfingsten 2017

Die traditionelle Pfingst-Jugendfahrt führte 2017 zum zweiten Mal nach Bollendorf an die Sauer.

Das Lager wurde auch in diesem Jahr wieder rund um den vereinseigenen Wohnwagen auf dem Campingplatz Altschmiede aufgeschlagen. Neben seiner direkten Lage an der Sauer, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Luxemburg, zeichnet sich dieser Campingplatz besonders durch sein großes Schwimmbad mit 3 spektakulären Rutschen aus. Daher kam neben dem Paddeln auch der Badespaß nicht zu kurz.

Wildwasserwoche in den Alpen

Alpentour 2017 Alpentour 2017 Alpentour 2017

In der Woche um Fronleichnam 2017 brachen einige wildwasserbegeisterte Paddler des BHKC zu ihrer Wildwasserwoche in die Alpen auf.

Gepaddelt wurde auf der bayerischen Ammer, der oberen Isar in Tirol, auf dem Vorderrhein im Schweizer Kanton Graubünden sowie auf der Simme und Saane im Kanton Bern.